Beziehung stärken – miteinander wachsen

Paartherapie

Ich unterstütze Paare dabei, Konflikte zu klären, Vertrauen aufzubauen und Wege für mehr Nähe und Verständnis zu entdecken.
Gemeinsam durch schwierige Zeiten gehen

Verbindung neu gestalten

Jede Beziehung durchläuft Phasen von Nähe, Distanz, Missverständnissen oder Konflikten. Wenn Gespräche nicht mehr gelingen, Vorwürfe überwiegen oder emotionale Distanz wächst, entsteht oft das Gefühl, einander nicht mehr zu erreichen. In solchen Momenten kann Paartherapie helfen, neue Wege der Kommunikation zu finden, Verletzungen zu verstehen und wieder in Verbindung zu kommen.

In meiner Praxis biete ich einen geschützten Rahmen, in dem beide Perspektiven gehört und verstanden werden.

Ziel ist es, gemeinsame Lösungen zu entwickeln, festgefahrene Muster zu hinterfragen und neue Impulse für das Miteinander zu schaffen – mit Klarheit, Offenheit und gegenseitigem Respekt.

Ich arbeite allparteilich und begleite Sie mit Empathie, Struktur und professioneller Haltung dabei, Ihre Beziehung bewusster zu gestalten – unabhängig davon, ob es um Stärkung, Veränderung oder eine respektvolle Trennung geht.

„Das Merkwürdige ist, dass wenn ich mich so akzeptiere, wie ich bin, ich mich verändern kann.“ – Carl Rogers

Leistungssprektrum

Themen, bei denen ich Paare unterstütze

Ich begleite Sie bei typischen Beziehungsthemen und individuellen Herausforderungen

Kommunikationsprobleme

Hilfe bei Missverständnissen, Vorwürfen und verletzender Sprache.

Vertrauen & Nähe

Begleitung bei Entfremdung, Eifersucht oder emotionaler Distanz.

Konflikte im Alltag

Unterstützung bei wiederkehrenden Streitsituationen und Blockaden.

Trennung & Neubeginn

Begleitung bei Klärung, Loslösung oder Neuausrichtung.

Sexualität & Intimität

Raum für ehrlichen Austausch über Wünsche und Grenzen.

Familien- & Elternkonflikte

Beratung bei Spannungen rund um Erziehung, Rollen oder Belastung.

Wenn Beziehung zur Belastung wird

Anzeichen, dass Paartherapie helfen kann

Beziehungsprobleme entstehen oft schleichend. Paartherapie hilft, Klarheit zu gewinnen, Muster zu erkennen und gemeinsam neue Wege zu finden.

1. Themen und Ziele klären

Zunächst versuchen wir, eine Übersicht über die Problembereiche zu verschaffen. Im nächsten Schritt werden wir Ihre Wünsche und Ziele so genau wie möglich formulieren. Dies ermöglicht später eine Erfolgskontrolle, um zu überprüfen, ob Sie von der Beratung bzw. Therapie tatsächlich profitieren konnten.

2. Ursachen verstehen und einordnen

Im darauffolgenden Schritt werden wir ein grundlegendes Verständnis des Problems erarbeiten, denn nur die Probleme, die man verstanden hat, lassen sich angehen und lösen.

3. Lösungen umsetzen und reflektieren

Nun werden mögliche Lösungen erarbeitet. Anschließend erfolgt die Umsetzung und Reflektion sowie Überprüfung möglicher Lösungen.

Fragen rund um die Paartherapie

Fragen & Antworten

Hier beantworte ich häufige Fragen zur Paartherapie – klar, diskret und hilfreich für Ihre gemeinsame Entscheidung als Paar.

Wenn Konflikte zunehmen, Nähe schwindet oder Gespräche immer wieder scheitern, kann professionelle Unterstützung hilfreich sein.

Ja, beides ist möglich. In vielen Fällen nehmen Paare gemeinsam an der ersten Sitzung teil. Anschließend kann es sinnvoll sein, dass jeder Partner auch individuelle Termine wahrnimmt – je nach Thema und Bedarf. Diese Flexibilität ermöglicht eine gezielte und effektive Bearbeitung der Anliegen.

Beide Partner schildern ihre Sicht. Ich moderiere, strukturiere und gebe Impulse zur Klärung und Verständigung.

Nein. Auch bei Trennungsfragen hilft Paartherapie, respektvolle Lösungen und neue Klarheit zu finden.

Offen & lösungsorientiert

Lassen Sie uns sprechen

Im Erstgespräch klären wir gemeinsam, ob Paartherapie der passende Weg für Ihre aktuelle Situation sein kann.